Selbstheilungskräfte
Selbstheilung kommt aus Selbst - Heilung
Aus all diesen Teilbereichen stelle ich eine individuelle, praktizierbare Übungsumgebung bereit. Jeder Mensch hat seine eigenen Präferenzen.
Energetische Selbstheilung bezieht sich auf Methoden und Praktiken, die darauf abzielen, das eigene energetische Gleichgewicht wiederherzustellen und die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers zu unterstützen. Diese Praktiken basieren oft auf der Annahme, dass der menschliche Körper von einem energetischen Feld umgeben ist und dass Störungen oder Blockaden in diesem energetischen Fluss zu körperlichen oder emotionalen Beschwerden führen können. Hier sind einige grundlegende Aspekte der energetischen Selbstheilung:
Energiefluss: Der Begriff impliziert, dass Lebensenergie oder Vitalenergie (oft als „Qi“, „Prana“ oder „Lebensenergie“ bezeichnet) durch den Körper fließt. Blockaden oder Ungleichgewichte in diesem Fluss können zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen.
Körper und Geist: Energetische Selbstheilung betrachtet den Menschen als Ganzes, wobei Körper, Geist und Seele miteinander verbunden sind. Emotionale und geistige Zustände können körperliche Auswirkungen haben, und umgekehrt.
Techniken: Zu den häufigsten Techniken der energetischen Selbstheilung gehören:
Meditation: Förderung der Entspannung und des inneren Friedens, um den Energiefluss zu harmonisieren.
Atemübungen: Bewusste Atmung kann helfen, die Energie im Körper zu aktivieren und zu regulieren.
Visualisierung: Vorstellungen von Licht oder Energie können zur Heilung und zum Ausgleich beitragen.
Reiki und andere Energiemethoden: Praktiken, bei denen Energie von einem Praktizierenden auf eine andere Person übertragen wird, um Heilung zu fördern.
Klangtherapie: Verwendung von Klängen und Musik, um die Energieschwingungen zu harmonisieren.
Selbstbewusstsein: Energetische Selbstheilung erfordert oft eine erhöhte Sensibilität für die eigenen Bedürfnisse und den eigenen Körper. Die Menschen lernen, auf ihre Intuition zu hören und zu erkennen, wann sie energetische Unterstützung benötigen.
Holistische Ansätze: Energetische Heilung wird häufig in Verbindung mit anderen ganzheitlichen Ansätzen wie Herbalismus, Akupunktur, Yoga oder Psychotherapie verwendet, um die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern.
Energetische Selbstheilung wird oft als ergänzende Methode zur Schulmedizin betrachtet und kann dabei helfen, das allgemeine Wohlbefinden zu fördern und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Es ist jedoch wichtig, bei ernsthaften gesundheitlichen Problemen immer auch professionelle medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Bekannte Referenten sagen zum Thema Selbstheilung
In Büchern von Eckhart Tolle und Jana Haas, schreiben beide darüber, dass es der freie Wille eines jeden Menschen ist, ob er bereit ist aus dem "Leiden" auszusteigen. Eckhart Tolle sagt: "viele Menschen sind noch nicht am Höhepunkt ihres Leidens angekommen, wo sie etwas verändern wollen." Wir sind jetzt in dieser Zeit des Erwachens. Jana Haas hat geschrieben, dass sie auch lernen musste damit umzugehen, dass noch nicht alle Menschen die Hilfe suchen, "dazu bereit sind" zu erwachen.
Erwachen bedeutet, ohne werten und urteilen zu leben, diese Bewertungen und Urteile bei sich wahrzunehmen, zu erkennen und loszulassen - sich von unangenehmen Gedanken und Gefühlen befreien, die verantwortlich sind für das was uns geschieht. Unserem Verstand nicht zu glauben was er sagt, die Identifikation mit dem Verstand abzulegen - davor haben die Menschen Angst, Angst vor dem verletzt zu werden - genau darin steckt die Heilung, das Zulassen dieser Verletzungen.........im neuesten Buch von Jana Haas beschreibt sie die Ebenen nach dem Tod die wir durchlaufen und da gehören diese Schritte dazu: wahrnehmen, vergeben, annehmen/loslassen.
Die beiden Lehrer sind nur eine kleine Auswahl von Personen die sich unter anderem diesem Thema verschrieben haben.